Der Wunschroller als Firmenroller
Auf der Suche nach einer smarten Möglichkeit zur Mitarbeiterbindung? Die noch dazu innovativ und nachhaltig ist?
Dann haben wir die Lösung: Gemeinsam mit dem starken Finanzpartner Mercator-Leasing bietet GOVECS das Firmenroller-Modell an - ein Konzept, das die Mitarbeiter entspannt mobil zur Arbeit & zum Termin bringt und auch in der Freizeit einsetzbar ist!
Der Govecs Firmenroller
DIE VORTEILE FÜR ARBEITGEBER
Machen Sie mobil! Profitieren Sie als Arbeitgeber von dem GOVECS Firmenroller-Modell:
- Mitarbeiterbindung und -motivation
- Imagesteigerung durch Einsatz von Elektrofahrzeugen
- Smarte Alternative zum Dienstwagen
- Innovative und nachhaltige Mobilitätslösung
- Steuereinsparungen durch Betriebsausgabenabzug
DIE VORTEILE FÜR MITARBEITER
Leise im Stadtverkehr & dabei auch noch sparen? Das ist mit dem Firmenroller-Modell von GOVECS möglich:
- bis zu 40% gegenüber dem Barkauf sparen
- Monatliche Raten ohne Anzahlung
- Full-Service-Paket inkl. Wartung und Kaskoversicherung (keine Haftpflicht)
- Entspannt unterwegs, ohne Parkplatzsuche
- E-Roller nach Wunsch konfigurieren
Alles auf einen Blick
Sie suchen eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen rund um das Thema Firmenroller Modell von GOVECS SCOOTER? Da können wir behilfich sein! Laden Sie sich jetzt unseren Firmenroller-Flyer herunter, dort finden Sie die Vorteile für Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer, die wichtigsten Fakten sowie weitere Schritte inklusive Ansprechpartner.

Alles auf einen Blick
Sie suchen eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen rund um das Thema Firmenroller Modell von GOVECS SCOOTER? Da können wir behilfich sein! Laden Sie sich jetzt unseren Firmenroller-Flyer herunter, dort finden Sie die Vorteile für Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer, die wichtigsten Fakten sowie weitere Schritte inklusive Ansprechpartner.

Alles auf einen Blick
Sie suchen eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen rund um das Thema Firmenroller Modell von GOVECS SCOOTER? Da können wir behilfich sein! Laden Sie sich jetzt unseren Firmenroller-Flyer herunter, dort finden Sie die Vorteile für Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer, die wichtigsten Fakten sowie weitere Schritte inklusive Ansprechpartner.

Die GOVECS SCOOTER Modelle
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verfügbaren Modelle von GOVECS: Sie suchen einen Elektroroller mit Kultcharakter? Dann auf zu der E-Schwalbe! Sie möchten einen leichten & wendigen Elektroroller mit sportlichem Design? Dann schauen Sie sich unseren ELMOTO LOOP an! Sie sind auf der Suche nach einen E-Kickscooter? Dann sind Sie bei unserem ELMOTO KICK richtig.
Wunschmodell
Kaufen & Sparen
Privatkauf | Firmenroller-Modell | |
Basispreis | 5.590 Euro | 89,09 EURO / Monat netto |
Versicherung | 590 Euro (für 36 Monate) | inklusive |
Wartung | 890 Euro (für 36 Monate) | inklusive |
Schlussrate | 838,50 Euro | |
Gesamtkosten | 7.070 Euro | 4.045,74 Euro |
Unverbindliches einfaches Kalkulationsbeispiel für die Überlassung eines Firmenrollers. Grundlage: Durchschnittlicher Bruttolohn 2019 eines Vollzeitbeschäftigen gem. Statistisches Bundesamt von 3.994 € (ohne Sonderzahlungen), Arbeitnehmer (m/w/d) aus Bayern in Steuerklasse I, gesetzliche Rentenversicherung, Kirchensteuer, gesetzliche Krankenversicherung und Krankenkassen-Zusatzbeitrag von 1,1 %. Die Versteuerung des geldwerten Vorteils wurde mit 1 % auf ein Viertel der auf volle 100 € abgerundeten UVP angesetzt. Für Fahrten Wohnung/Arbeitsstätte wurden 8 km einfache Entfernung angenommen. Das Beispiel geht davon aus, dass der Arbeitgeber vorsteuerabzugsberechtigt ist und die Versicherungsrate trägt. Preisbeispiel für E-Schwalbe, L1e (45 km/h), Lackierung weiß oder schwarz, Sitz schwarz, 1 Batterie. | ||
|
FRAGEN & ANTWORTEN
- Wie funktioniert das E-Scooter-Leasing über den Arbeitgeber?
Ihr Arbeitgeber least den E-Scooter typischerweise für 36 Monate und stellt Ihnen den E-Scooter für die private und dienstliche Nutzung per Gehaltsumwandlung zur Verfügung. Diese Vereinbarung wird zwischenIhrem Arbeitgeber und Ihnen in einem Fahrzeug-Überlassungsvertrag geregelt. Durch die Gehaltsumwandlung mindern sich die Steuer-und Sozialabgaben, dadurch sparen Sie sich bis zu 46 % gegenüber einem Direktkauf.
- Darf ich meinen Firmenroller auch privat nutzen?
Sie dürfen Ihren Firmenroller sowohl betrieblich als auch privat nutzen. Hierbei gibt es keine vorgeschriebene Mindestnutzung, wie z. B., dass Sie den Firmenroller für den Arbeitsweg nutzen müssen. Die Einzelheiten der Nutzung werden im Überlassungsvertrag geregelt.Im Grundsatz ja. Es gibt Einschränkungen durch tarifvertragliche Vereinbarungen, die zu beachten sind. Das Bundesbesoldungsgesetz (Beamte) gestattet das Modell nicht.
- Wie lange ist die Laufzeit und kann ich meinen Firmenroller am Ende übernehmen?
Die Laufzeit des Einzel-Leasingvertrages beträgt generell 36 Monate. Die Überlassungsvereinbarung mit dem Arbeitgeber und damit das Nutzungsrecht erlischt nach Ablauf dieser Zeit und der Firmenroller ist grundsätzlich an die GOVECS AG zurückzugeben. Wenn Sie den Firmenroller nach Ablauf der Überlassungsvereinbarung käuflich erwerben wollen, wird Ihnen GOVECS AG in entsprechendes Angebot unterbreiten. Dabei wird grundsätzlich angestrebt, dieses Angebot auf Grundlage des für die Kalkulation verwendeten Gebrauchtwertes abzugeben. Dies kann jedoch nicht garantiert werden, da sich im Laufe der Zeit gesetzliche Grundlagen ändern können.
- Kann ich die unterschiedlichen E-Roller auch mal probefahren, bevor ich mich für ein konkretes Modell entscheide?
Ja, hier finden Sie eine Übersicht der Stores, die eine Probefahrt anbieten.
- Wie hoch sind die Betriebskosten für einen Firmenroller?
Zusätzliche Kosten fallen nur für die Haftpflichtversicherung (wenn diese nicht der Arbeitgeber übernimmt) sowie für die Aufladung der Akkus an. Der Stromverbrauch liegt in etwa bei 5 Kilowattstunden je 100 gefahrenen Kilometer. Eine vollständige Aufladung der Akkus beträgt somit ca. 1,50 Euro. Die Kosten für die Haftpflichtversicherung schwanken je nach gewähltem Versicherungsanbieter.
- Kann ich Zubehör direkt mit bestellen? Ist es dann in der Leasingrate inkludiert?
Ja. Wenn Sie direkt bei der Erstellung der Konfiguration das Zubehör auswählen, ist es in der Leasingrate enthalten. Kaufen Sie jedoch das Zubehör erst im Anschluss, so müssen Sie es selbst bezahlen. Es kann dann leider nicht mehr hinzugefügt werden.
- Kann ich das Zubehör umtauschen oder zurückgeben?
Nein, das Zubehör kann nicht zurückgegeben werden. Es handelt sich hierbei um einen Fixkauf und unterliegt nicht dem Fernabsatzgesetz.
- Meine Frage ist noch nicht beantwortet, wo kann ich mich näher informieren?
Sie finden weitere FAQs im Firmenrollerportal unter "FAQs". Sollte es weiterhin offene Fragen geben, wenden Sie sich gerne an das Firmenroller-Team unter firmenroller@govecs.com.